Eine Beziehung zu beenden ist ein großer und meist beschwerlicher Schritt. Besonders wenn in dieser Beziehung Kinder entstanden sind. Denn die Elternbeziehung bleibt, auch wenn die Paarbeziehung getrennt wird. Das braucht Achtsamkeit für die Verantwortungen und Handlungen im Alltag.
Noch mehr Herausforderungen kommen dazu, wenn neue Partnerschaften beginnen. Denn alle Beteiligten haben Bedürfnisse und Gefühle, die gesehen und beachtet werden müssen.
Oftmals begegnen mir im Praxisalltag diese oder ähnliche Fragen:
Als Elternteil, mit Kindern aus einer vergangenen Beziehung:
Als neuer Partner eines Elternteils:
Wenn diese Fragen unbeantwortet bleiben, kann es zu Missverständnissen und Streitigkeiten zwischen allen Beteiligten kommen. Mit Unterstützung ist es möglich, wieder klarer zu sehen, die einzelnen Rollen und Aufgaben zu erkennen und das Patchworkleben bewusst zu gestalten. Manchmal ist es hilfreich alle in einem Raum zu versammeln und für Klarheit zu sorgen, so dass Bedürfnisse und Ängst verstanden und gemeinsame Lösungen gefunden werden können. Diesen Raum bietet die Praxis am Berendsborn in Konz.